Sanierung & Modernisierung finanzieren – Förderungen & Tipps

Sanierungen am Haus können teuer sein, aber mit den richtigen Förderprogrammen und cleverer Finanzierung sparst du bares Geld. Ob energetische Modernisierung oder notwendige Reparaturen – auf dieser Seite zeigen wir dir, wie du 2025 die passenden Kredite und Zuschüsse findest und warum Energieberater für dich wichtig sind.

Warum Sanierung und Modernisierung wichtig sind

  • Erhalt und Wertsteigerung deiner Immobilie
  • Senkung von Energie- und Betriebskosten
  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben wie das Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Welche Sanierungsmaßnahmen werden gefördert?

  • Wärmedämmung (Dach, Fassade, Keller)
  • Heizungserneuerung und Wärmepumpe
  • Fußbodenheizung und Heizkörper
  • Kilmaanlagen
  • Sommerlicher Wäremschutz (Rolladen, Jalousie, Markise)
  • Fenster- und Türentausch
  • Solaranlagen und Photovoltaik
  • Barrierefreier Umbau
  • KfW 261 (Effizienzhaus)
  • KfW 270 (Erneuerbare Energien)
  • KfW 308 (Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb)
  • KfW 358 & 359 ab 0,01 % (Einzelmaßnahmen Ergänzungskredit)

Zuschüsse für energetische Maßnahmen
Mindestens 20% Förderung wenn ein individueller Sanierungsfahrplan vorliegt.

Tipp: Individueller Sanierungsfahrplan gibt es bei den Energiepiloten

Mögliche Förderungen und Kredite in den unterschiedlichen Bundesländern und Kommunen

z. B. Handwerkerbonus und steuerliche Absetzbarkeit
Einkommensteuergesetz (EStG) – § 35c Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden

Sanierungskredit vs. Baufinanzierung – Was passt wann?

Sanierungskredite sind speziell für Modernisierungen gedacht und oft kurzfristiger angelegt. Baufinanzierungen umfassen langfristige Darlehen für Kauf oder Neubau plus Sanierung. Bei komplexen Projekten kann eine Kombination sinnvoll sein.

Jetzt vergleichen und die passende Finanzierungsform finden – kostenlos & unabhängig.

Vergleich starten

Die Rolle der Energieberatung

Energieberater analysieren dein Gebäude, erstellen Sanierungsfahrpläne und helfen bei der Förderantragsstellung. So sicherst du dir maximale Förderungen und eine effiziente Umsetzung.

Jetzt Förderung über die Energiepiloten beantragen

Kostenlose Erstberatung sichern

So findest du den passenden Sanierungskredit

  • Konditionen & Zinsen vergleichen
  • Flexibilität durch Sondertilgungen prüfen
  • Förderkredite mit Tilgungszuschuss nutzen
  • Unabhängiger Vergleich mit Finanzierungspiloten (565 Partner)
Jetzt Förder-Check machen

Checkliste Sanierungsfinanzierung

Checkliste Sanierungsfinanzierung

  • Projektumfang klar definieren
  • Angebote und Fördermöglichkeiten einholen
  • Finanzierungsmöglichkeiten prüfen
  • Energieberater frühzeitig einbinden
  • Förderanträge rechtzeitig stellen
  • Finanzierung verbindlich sichern
 

Häufige Fehler bei der Sanierungsfinanzierung

Häufige Fehler bei der Sanierungsfinanzierung

  • Förderfristen verpassen
  • Kosten zu niedrig kalkulieren
  • Unflexible Verträge wählen
  • Energieberater zu spät einbinden

Privacy Preference Center