Zinsangebot in 2 Minuten
Schnell & unverbindlich – perfekt auf Sie abgestimmt.
500+ Banken im Vergleich
Top-Zinsen dank umfassendem Marktüberblick.
Beratung vor Ort oder digital
Persönlich, flexibel und individuell betreut.

Baukredit rechnen und anfragen
Nutzen Sie unseren Baukreditrechner für ein schnelles erstes Ergebnis.
Wir vergleichen die Angebote
Wir vergleichen für Sie bei über 500 Banken.
Ihr inidividuelles Angebot
Auf Sie und Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für eine Baufinanzierung benötigst du in der Regel:
-
Personalausweis oder Reisepass
-
Einkommensnachweise (Gehaltsabrechnungen, Steuerbescheide)
-
Kontoauszüge
-
Unterlagen zum Objekt (Grundbuchauszug, Baupläne, Kaufvertrag)
-
Bei Sanierungen: Kostenvoranschläge oder Angebote der Handwerker
💡 Tipp: Finanzierungspiloten hilft dir, alle Unterlagen vollständig und korrekt zusammenzustellen – das beschleunigt die Zusage deutlich.
-
Baufinanzierung: Klassischer Immobilienkredit für Kauf oder Neubau.
-
Sanierungskredit: Speziell für Modernisierung, Renovierung oder energetische Sanierung bestehender Immobilien.
Oft gibt es bei Sanierungskrediten bessere Konditionen, vor allem mit staatlicher Förderung (z. B. KfW-Programme).
Aktuell sind die wichtigsten Programme:
-
KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau)
-
BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude)
-
BAFA-Zuschüsse für Einzelmaßnahmen (z. B. Wärmepumpen, Solar)
-
Steuerliche Förderungen für energetische Sanierungen
Finanzierungspiloten prüft automatisch, welche Förderungen zu deinem Projekt passen – und hilft bei der Beantragung.
Ja – in den meisten Fällen mehrfach:
-
Du bekommst einen individuellen Sanierungsfahrplan
-
Du erfährst, welche Förderungen du nutzen kannst
-
Die Beratungskosten selbst werden häufig gefördert
-
Fehler und unnötige Kosten lassen sich vermeiden
💡 Extra-Vorteil: Bei Finanzierungspiloten ist der Energieberater direkt ins Finanzierungskonzept eingebunden.
-
Angebote von vielen Banken und Kreditinstituten vergleichen
-
Förderkredite und Zuschüsse einbeziehen
-
Auf Laufzeit, Zinsbindung und Sondertilgungen achten
-
Gesamtkosten (inkl. Nebenkosten) im Blick behalten
Finanzierungspiloten vergleicht 565 Finanzierungspartner – so findest du in kurzer Zeit das beste Gesamtpaket.